![]() ![]() |
||||
![]() |
Private Heimvolksschule im Franziskushaus Altötting verabschiedet ihre Abschlussschüler „Chaos-Gang“ - so nannten sich die Schüler der 9. Klasse selbst und wählten passend dazu auch ihr Motiv für die Abschluss-Shirts. Als Chaos-Gang oder „Basket Case“, so formulierte es die Rektorin Christine Pfeiffer treffend, sah man sie für einige Zeit. Zwei Mal in ihrer Schullaufbahn mussten die 13 Schülerinnen und Schüler in den Distanzunterricht, einmal 12 und einmal 16 Wochen lang. Masken im Unterricht, Selbsttests, Corona-Maßnahmen – sie „durften“ die volle Bandbreite mitmachen. Dass die Motivation und die Beteiligung damit immer mal wieder flöten ging, war verständlich. ![]() Die Abschlussklasse 2023 mit ihrer Klassenleiterin Sabrina Seibald-Lehner. Foto: FHA Doch die Schülerinnen und Schüler zeigten sich mit Beginn der 9. Klasse plötzlich von einer ganz anderen Seite: sie rauften sich zusammen, arbeiteten im Unterricht gut mit und brachten viele Leistungsnachweise, Referate, Präsentationen und schriftliche Arbeiten hinter sich. Zum Schluss lief es bei den Schülerinnen und Schülern so gut, dass sie sich den Prüfungen zum Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule stellen konnten. Besonders erfreulich: alle bestanden den Quali! Mit Stolz konnten alle 13 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. In einem festlichen Rahmen, zusammen mit den Familien, Angehörigen, Freunden, Lehrkräften und Erzieherinnen und Erziehern, wurde auf dem Pausenhof bei sommerlichen Temperaturen gefeiert. Der Klasse waren die Erleichterung, Freude und Dankbarkeit anzusehen, waren doch die letzten Jahre nicht so einfach. In ihrer Rede dankten sie ihrer Rektorin Christine Pfeiffer, allen Lehrkräften der 9. Jahrgangsstufe und ihrer Klassenleiterin Sabrina Seibald-Lehner, die sie drei Schuljahre hindurch in allerlei Belangen unterstützte sowie auch viele lustige und spannende Momente mit ihnen erleben durfte. Zum Schluss erhielt jede Lehrkraft originelle Abschiedsgeschenke von ihnen. Den besten Schnitt erzielte Samira Jurela (Note 2,0), gefolgt von Sarah-Sophie Swart (Note 2,1) und Michelle Wimmer (Note 2,2). |
|
||
|