• Schulkinder in der Klasse haben Spaß

Landfrauen spenden für heilpädagogische Tagesstätte im Franziskushaus

Altötting. Über einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro konnten sich vor kurzem, stellvertretend für das Franziskushaus, Gesamtleiter Johannes Erbertseder und pädagogischer Leiter Frank Einwanger freuen. Das Geld kommt den Kindern der Gruppe Jonas, einer HortPlus-Gruppe im Franziskushaus Altötting, zugute.

Gruppenbild auf einer Treppe, zwei Personen halten den symbolischen Spendenscheck

Bei der Spendenübergabe (von links): Kreisbäuerin Gabriele Eberl, pädagogischer Leiter Frank Einwanger, Renate Auer, Therese Seidl, Anita Unterhitzenberger, Bettina Wimmer und Gesamtleiter Johannes Erbertseder. Foto: SLW

1.000 Euro für Gruppe Jonas

Frank Einwanger, pädagogischer Leiter im Franziskushaus, informierte die Landfrauen des BBV-Kreisverbandes über die heilpädagogische Tagesstätte: Im HortPlus werden aktuell neun Schulkinder von der ersten bis zur vierten Klasse betreut, deren Förderbedarfe deutlich erhöht sind. Nach dem Schulunterricht fördert ein multiprofessionelles Team die schulische und persönliche Entwicklung der Kinder, stärkt soziale Kompetenzen und das Selbstvertrauen der Kinder. Die Spende wird für die Grundausstattung der Räumlichkeiten verwendet.

Kreisbäuerin Gabriele Eberl informiert, dass beim Frühjahrsmarkt in Töging die Landfrauen für Kaffee und Kuchen gesorgt hätten und der Erlös jedes Jahr für einen wohltätigen Zweck gespendet werde. Gesamtleiter Johannes Erbertseder sagte ein herzliches Dankeschön und informierte, dass die Förderbedarfe bei Kindern und Jugendlichen stetig stiegen und dies ein dramatisches Signal für die Gesellschaft sei. Zwar werde von der öffentlichen Hand die Betreuung refinanziert, jedoch nicht kostendeckend: für Freizeitaktivitäten oder normale Dinge wie Eis essen gehen sei oftmals kein Geld da und deshalb sei das Franziskushaus auf Spenden angewiesen. Bei Kaffee und Kuchen informierten Johannes Erbertseder und Frank Einwanger die Landfrauen über die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Im Anschluss wurden die Gruppe Jonas im HortPlus und die heilpädagogische Tagesstätte für Vorschulkinder besucht.

Franziskushaus Altötting
Neuöttinger Straße 53
84503 Altötting
Tel.
08671 980-0 (Fax -112)
Berufsschüler 08671 980-102
Schulessen 08671 980-333
info@franziskushaus-altoetting.de

Spendenkonto:
Franziskushaus Altötting
meine Volksbank
Raiffeisenbank eG
DE96 7116 0000 0000 0012 36
BIC GENODEF1VRR