Über uns
Das Franziskushaus Altötting lädt in seinem Exerzitien- und Tagungshaus seit über 125 Jahren zu Begegnungen im Glauben, aber auch zu Tagungen, Seminaren oder Fortbildungen ein. Am bekannten Marien-Wallfahrtsort Altötting sind Pilger, Busgruppen und private Gäste aufs Herzlichste willkommen.
Im Haus befinden sich drei Seminarräume und ein Saal für bis zu 150 Tagungsgäste. Ob Exerzitien, Einkehrtage, Tagungen, Freizeiten mit Ausflügen oder auch Chorproben, insbesondere für Kirchenmusik – das Franziskushaus schafft durch seine spirituelle Nähe zum Wallfahrtsgeschehen eine ideale Atmosphäre.
Die hauseigene Kapelle lädt ein zu Gebet und Andacht. Der Garten bietet Gelegenheit zu Gesprächen bei einem Spaziergang. In den Gästezimmern finden die Gäste Ruhe nach einem arbeitsreichen Seminar- oder erlebnisreichen Urlaubstag. Das Franziskushaus Altötting bietet 56 Einzel- und 29 Doppel- bzw. Zweibettzimmer mit WLAN an.
Das Franziskushaus Altötting pflegt die Tradition der Gastfreundschaft der Kapuziner. Die Gäste werden mit saisonalen und regionalen Spezialitäten aus unserer Küche verwöhnt. Besondere Wünsche und Zubereitungsarten können von unserem zertifizierten Küchenteam nach Rücksprache berücksichtigt werden.
Das gesamte Haus ist geprägt von seinem Namenspatron, dem Heiligen Franziskus. Die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, leben gemäß seiner Spiritualität.
Das Franziskushaus Altötting hat an sein Exerzitien- und Tagungshaus ein Jugendgästehaus angeschlossen. Hier übernachten und wohnen vorwiegend Berufsschüler aus dem südost-bayerischen Raum während ihrer Unterrichtszeit an der nahegelegenen Berufsschule.
Geschichte
Das Franziskushaus Altötting, eine Einrichtung der Stiftung Seraphisches Liebeswerk (SLW) Altötting, ist 1893 von Kapuzinerpater Cyprian Fröhlich gegründet worden, um hilfsbedürftige und verwaiste Kinder zu unterstützen. Heute betreuen rund 200 Fachkräfte mehr als 400 Kinder und Jugendliche.
Etwa 200 Kinder besuchen unsere Kindertagesstätten, 200 nehmen die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe wahr, 150 davon besuchen unsere private, staatlich anerkannte Grund- und Hauptschule. Zudem bieten wir geistliche Exerzitien an. Die offene und unvoreingenommene Begegnung steht im Zentrum der Philosophie unseres Hauses am Wallfahrtsort Altötting.