![]() ![]() |
|||||
![]() |
Hort - Gruppe Nardini Ortsübergreifender Kinderhort mit 25 Plätze, 1. – 4. Klasse Die Räumlichkeiten Großzügig ausgestattete Gruppenräume mit eigenen Hausaufgabenzimmern bieten vielfältige Anregungen und Beschäftigungsmöglichkeiten.Alle Räume sind sehr individuell und kindgerecht gestaltet. Natürlich nutzen wir regelmäßig die vielen Freizeitmöglichkeiten der Gesamteinrichtung (Spielplatz, Turnhalle, Sportplatz, etc.).
Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit In unserer Gruppe werden Jungen und Mädchen von der 1. bis zur 6. Klasse betreut. Auf Grund der heterogenen Gruppenzusammensetzung und der großen Altersspanne ergeben sich spezifische Schwerpunkte für unsere Arbeit. Wir versuchen, individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der jeweiligen Kinder einzugehen. Die Kinder wiederum lernen, sich gegenseitig zu respektieren und, wenn nötig, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zurückzustecken. Großen Wert legen wir auf Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung der Kinder, z. B. bei der Erledigung der Dienste (Kehrdienst, Küchendienst,…) und bei Konflikten während der Schulzeit und im Hort. Wegen der immer größer werden Zahl der Einzelkinder ist es uns ebenfalls wichtig, diesen aufzuzeigen, dass man sich in einer großen Gruppe gelegentlich unterordnen muss. Kinder aus anderen Kulturkreisen werden in der Gruppe integriert, deren Religion und Kultur den anderen Kindern in Gesprächen und Angeboten näher gebracht. Daraus ergeben sich für unsere Arbeit folgende Schwerpunkte: Kindbezogene Förderung im sozialen und emotionalen Bereich durch
Festigung der Gruppe durch
Alle Räume der Gruppe Nardini sind sehr individuell und kindgerecht gestaltet. Natürlich nutzen wir regelmäßig die vielen Freizeitmöglichkeiten der Gesamteinrichtung (Spielplatz, Turnhalle, Sportplatz, etc.). Siehe Rahmenkonzept der Hortgruppen. |
|
|||
|