Kinderkrippe - Gänseblümchen
Das Gruppenpersonal:
- 1 Erzieherin (Gruppenleitung, Krippenpädagogin)
- 2 Kinderpflegerinnen (Krippenpädagoginnen)
- 1 Vorpraktikantin (SPS 2)
Unser Raumangebot:






Der Tagesablauf in den Krippengruppen:

Besonderheiten im Tagesablauf:
- Um 8:30 Uhr beginnt die Kernzeit, es ist wichtig, dass ab dieser Zeit alle Kinder anwesend sind. Ausnahme: Ist das pünktliche Bringen nicht möglich z.B. wegen einem Arztbesuch, bitten wir um rechtzeitige Absprache mit dem Team.
- Die Bring- und Abholzeiten richten sich nach den vereinbarten Buchungszeiten. Hiermit beginnt und endet auch der Versicherungsschutz des Kindes.
- Unser Tagesablauf ist strukturiert, orientiert sich aber an den individuellen Bedürfnissen unserer Kinder. Die täglich wiederkehrenden Elemente des Tages geben den Kindern Sicherheit und Orientierung.
- Je nach Bedarf werden die Kinder gewickelt und/ oder beim Toilettengang begleitet und unterstützt.
- Angepasst an den eigenen Schlafrhythmus gehen die Kinder schlafen.
- Auf eine Ausgewogenheit zwischen Bewegungs- und Ruhezeit wird geachtet.
Zusammenarbeit mit Familien:
- Gespräche (z.B.: Erstgespräch, Entwicklungsgespräche)
- Tür und Angelgespräche (beim Bringen und Abholen der Kinder)
- Portfolio mit gesammelten Werken der Kinder, teil der Elterngespräche
- Elternbriefe/Aushänge (im Eingangsbereich)
- Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat (z.B. bei Festen und Feiern)
- Elternabende (zu pädagogischen Thema: z.B. Sprache)
- Elternbefragung (einmal im Jahr, auch zur Bedarfsermittlung)
- Informationsweitergabe oder Kontaktaufnahme über die Mailadresse der Familien
- Wochenrückblick (Information über den Tag und die Woche)
- Feste und Feiern mit Familien (z.B. St. Martin, Osterbrunch)
- Hospitationsmöglichkeit in der Kita (Außerhalb der Eingewöhnung)
- Je nach Situation Schnuppertage für neue Kinder
- Elterncafe
|